
Die Basis für eine südländische Atmosphäre
Terrassen und Balkone in den Mittelmeerregionen sind meist mit Naturstein gestaltet. Besonders Schiefer, Sandstein, Kalkstein oder frostharte Terrakottafliesen sowie feine Mosaiksteine sind beliebt und werden häufig eingesetzt. Dazu passt eine filigrane Sitzgruppe aus hochwertigem Schmiedeeisen mit verspielten Verzierungen. Sie versprüht nostalgischen Charme, nimmt nicht viel Platz in Anspruch und ist damit auch ideal für kleine Balkone. In warmen, mediterranen Farben wie ziegelrot, dunkelgelb oder auch warmen Brauntönen gehalten, sorgt sie für eine extra Portion Südsee-Feeling im Außenbereich. Aber auch Holzstühle mit Korbgeflecht, Korbstühle oder gemütliche Rattanmöbel verleihen Balkon und Terrasse eine südländische Note.
Ein Plus an Privatsphäre mit mediterranem Flair
Auf Terrassen schaffen Trockenmauern aus Naturstein eine behagliche Atmosphäre. Mediterrane Dachziegel wirken dabei besonders authentisch auf der Mauerkrone und dienen zugleich als Wärmespeicher und Rankhilfe für Pflanzen. Kletterhortensien fühlen sich hier wohl und bieten wiederum zusätzlichen dekorativen Sichtschutz. Auch eine Pergola ist eine tolle Möglichkeit, Mittelmeer-Feeling auf die heimische Terrasse zu zaubern. Sie spendet nicht nur Schatten an heißen Sommertagen, sondern schützt zugleich vor Regen und dient Pflanzen, wie Rosen und wildem Wein, als ideale Klettermöglichkeit. Besonders schön und leicht umsetzbar sind zudem luftig-leichte Vorhänge. Einfach an einer Leine auf Balkon oder Terrasse befestigt, können Sie an den Seiten zusammengehalten und nach Bedarf zugezogen werden. Sie versprühen eine besonders wohnliche und gemütliche Atmosphäre und versetzen uns sofort in Urlaubsstimmung.

Mittelmeer-Feeling mit Pflanzen und Kräutern
Wer kennt es nicht? Griechische Balkone borden meist über mit Pflanzen, Blumen und selbst angebauten Kräutern. Eine mediterrane Gestaltung ohne Terrakottatöpfe ist nahezu unvorstellbar! Unser Tipp: Verwende unterschiedlich große Töpfe mit verschiedenen Terrakottatönen. Platziert auf Boden, Fensterbrettern, Stühlen, Tischen und am Balkongeländer schaffst du im Handumdrehen einen mediterranen Look. Den Duft des Südens kannst du dir ganz leicht mit ausgewählten Pflanzen und Kräutern auf den heimischen Balkon und die Terrasse holen: Zitrusbäume mit duftenden, essbaren Zitronen versprühen einen süßlich-fruchtigen Duft. Lavendel, Thymian sowie duftende Rosmarinbüsche mit rot blühenden Zylinderputzern dazwischen sorgen für pures Mittelmeerfeeling. Olivenbäumchen und Orleander in satten warmen Farben gedeihen zudem besonders gut auf Südbalkonen. Oder wie wäre es mit einem Feigenbaum im eigenen Garten? Die süßen, aromatische Früchte sind eine willkommene Sommererfrischung an heißen Tagen. Und wer keinen Platz für einen Feigenbaum hat, der kann die leckeren Früchte kombiniert mit feinen Himbeeren und cremig-kühlem Joghurt jederzeit mit unserem Elinas Himbeer-Feige genießen!

Auf die Details kommt es an
Mit wenigen dekorativen Elementen kannst du bereits eine große Wirkung erzielen: Für eine griechisch anmutende Atmosphäre wähle helle Farben mit weißen, cremefarbenen und pastelligen Tönen und kombiniere sie mit kräftigen Blautönen. Teppiche und Sitzkissen in natürlichen Materialien sowie leichte Tücher aus Leinen für die Tischdekoration verleihen eine gemütliche Stimmung. Schöne Keramik und Geschirr aus Steingut in mediterranen Farben passen perfekt dazu. Auf Boden, Tisch und Fensterbank lassen sich zudem Metalllampen, Laternen und Teelichter platzieren. Sie zaubern an lauen Sommerabenden eine feine Lichtstimmung – für ein Gefühl wie im Urlaub.


Mit allen Sinnen genießen
An dieser Stelle fehlt nur noch eins: Sich dem Genussmoment hingeben. Lehne dich zurück, genieße die Sonnenstrahlen auf der Haut, umgeben vom zarten Duft der Zitruspflanzen und tauche den Löffel in cremig-kühlen Joghurt. Die besondere Komposition verfeinert mit süßen Himbeeren und aromatischen Feigen macht den Moment perfekt, für ein Urlaubsfeeling wie am ägäischen Meer.
