Diese Materialien und Werkzeuge sind hilfreich:
- Keramikfliesen wie unsere Elinas-Fliese oder aus dem Urlaub, aus dem Dekoladen oder vom Flohmarkt
- Dispersionskleber für Wand- und Bodenfliesen
- Blumentöpfe aus Terracotta
- Unsere Elinas-Fliesen-Vorlage zum Download und Ausdruck
- Kohlepapier
- Kreppband
- Spitzer Bleistift
- Acrylfarben
- Pinsel
- Klarlack
Mittelmeer-Ornamentik für kleine Oasen
Unser erstes DIY ist leicht gemacht. Hast du noch einen Terracotta-Blumentopf übrig, bist du gut gerüstet. Zuerst musst du ihn sorgfältig abbürsten, gegebenenfalls mit Wasser reinigen und gut trocknen lassen. Wenn du magst, grundiere das Pflanzgefäß mit weißer Farbe. Nun kommen Fliesen ins Spiel. Nimm nun einfach das Muster unserer Elinas-Fliese, welches wir dir zum Download vorbereitet haben. Hier kannst du sie dir herunterladen: Zum Download. Unsere Fliesenvorlage kannst du in gewünschter Größe ausdrucken und, ebenso wie das Kohlepapier, entsprechend zurechtschneiden, so dass das Muster auf deinen Topf passt. Am besten funktioniert dies, wenn die Schablone nicht zu groß für den Topf ist und der Topf selbst sich nicht zu stark nach unten verjüngt.


Auf den Topf legst du zuerst das Kohlepapier und dann die Vorlage mit Kreppband auf dem Blumentopf (das Kohlepapier unter der Malvorlage auf dem Topf). Mit einem spitzen Bleistift fährst du nun die Konturen der Vorlage nach. So überträgt sich das Fliesenmuster durch das Papier auf den Blumentopf und du kannst es im Anschluss leicht mit Acrylfarben nach- und ausmalen. Lasse die Farbe gut trocknen und überziehe den Topf als letzten Schritt mit Klarlack, damit dein Kunstwerk lange hält. Damit nun nicht nur optisch das Mittelmeer zu dir kommt, sondern dir auch in die Nase steigt, kannst du typische Kräuter wie würzigen Thymian oder aromatischen Rosmarin in die Übertöpfe geben. Diese verführen gerade bei Sonnenschein mit einem sehr intensiven Duft.
Das Muster unserer Elinas-Fliese ist den Ornamenten aus den Kulturkreisen des Mittelmeeres angelehnt und kann natürlich nicht nur auf Blumentöpfen zur Gestaltung verwendet werden, es bringt so mediterranes Flair überall dorthin, wo du dir ein Stück mediterrane Atmosphäre wünscht. Zum Beispiel auch für unser zweiten DIY.

Mittelmeer-Verzierungen für besondere Licht-Effekte
Hierfür benötigst du fünf gleich große Fliesen, die du mit einem starkem Dispersionskleber zu einem nach oben offenem Würfel zusammenfügst. Nach der angegebenen Trockenzeit wird aus dem quadratischen Gefäß mit einer großen, würfelförmigen Kerze darin ein romantischer Kerzenhalter für eine sinnliche Terrassenbeleuchtung. Genauso eignet er sich als dekorativer Blumentopf für Agaven, Aloe Vera oder kleinere Palmen und bringt maritime Stimmung auf Terrasse und Balkon. Unsere Elinas-Fliese eignet sich aufgrund der Farben und Muster ganz besonders für dieses Gefäß und lässt dich Griechenland auf ganz andere Art und Weise zuhause erleben. So kannst du auch neutrale Fliesen nehmen und das Muster unserer Elinas-Schablone zum Verschönern anwenden.

Liebe zum Detail
Sind die Bastelarbeiten vollendet, machen kleine Akzente wie Keramikschälchen, geflochtene Körbe, Gläser, Kissen und andere Accessoires in allen Blau- und Weißtönen die Sommeroase komplett – genauso, wie es man es in Griechenland im Urlaub wiederfindet - und geben dir so die Möglichkeit zuhause etwas Mittelmeer-Gefühl, bis der nächste Urlaub kommt.
