Genussmomente für die Seele

Rezeptideen zum Wohlfühlen mit dem cremigen Elinas Naturjoghurt 
Köstliches Essen mit Genuss verzehrt macht einfach glücklich und ist ein Fest für die Sinne. Feel Good Food oder auch Soul Food kann für jeden etwas anderes sein: Mamas leckere Spaghetti, wenn man besonders hungrig nach Hause kommt, Omas süßer Vanillepudding, der wie ein Löffel Kindheit schmeckt, eine warme Scheibe frischgebackenen Brotes, das beim Abbeißen herrlich knuspert – einfach sinnlich. Und besonders jetzt im Winter kann jeder eine kulinarische Aufmunterung der Sinne gebrauchen. Deshalb haben wir einige Feel-Good-Rezeptideen zusammengestellt – in der Hauptrolle natürlich: unser cremiger Elinas Naturjoghurt nach griechischer Art.

Feel-Good-Gerichte sollten lecker und verführerisch sein, hausgemacht und leicht zuzubereiten, damit viel Zeit und Ruhe bleiben, es sich mit dem Teller auf der Couch – ja, ausnahmsweise nicht am Esstisch – gemütlich zu machen und dort genussvoll schmausen zu können. Und ob euch jetzt der Sinn nach etwas verführerisch Süßem steht oder ihr lieber Herzhaftes snacken möchtet, mit Elinas Naturjoghurt im Kühlschrank – insbesondere im praktischen 500-Gramm-Becher – stehen euch viele köstliche Rezeptideen offen, die alle deine Sinne ansprechen. Denn, dass unser mild-cremiger Joghurt mit seinem einzigartig milden Aroma ein Wohlfühlessen ist, versteht sich von selbst. Für uns ist er mediterrane Sinnlichkeit pur.

Süßes Frühstück für ein sonniges Gemüt

Fangen wir mit einem leckeren Frühstück an, denn dieses ist die Basis für einen energiereichen Tag – besonders jetzt im Winter, wenn die Tage kürzer sind, man nur langsam wach wird und ungern das kuschelig-warme Bett verlassen will. Hier kann die Aussicht auf einen cremigen Smoothie, der an den Süden erinnert, einen echten Motivationsschub bringen. Unser Smoothie ist leicht und schnell gemacht und liefert mit seinen Proteinen und Vitaminen einen ersten Energieschub für den Tag. Gib hierzu 180 g cremigen Elinas Naturjoghurt in deinen Mixer, füge 200 g frische oder gefrorene Früchte hinzu, dunkelblaue Beeren passen super, aber auch saftig-gelbe Mangostücke. Vielleicht hast du auch noch eine aromatische Banane vorrätig, die kannst du ebenfalls mitmixen. Für einen flüssigeren Shake etwas Milch hinzugeben und wenn du es süßer magst, gönne dir Zucker nach deinem Gusto. Besonders verführerisch schmecken Ahornsirup oder Kokosblütenzucker. Mit einer Prise Vanillezucker oder Tonkabohne rundest du dein Wohlfühlgetränk am Morgen ab. Extratipp: Mit zarten Haferflocken wird dein Smoothie ein wahres Power-Frühstück, das die Sinne belebt und länger satt hält. Schließe beim Genuss die Augen, denke an das Meeresrauschen im letzten Urlaub und lasse dich betören vom sahnigen Geschmack und dem herrlichen Aroma der köstlichen Früchte deines Smoothies. So genussvoll kann der Tag beginnen.

Mediterraner Joghurt GeNuss

Ein intensiv-sinnlicher Start in den Tag oder einfach eine Genussinsel zwischendurch ist cremiger Naturjoghurt mit goldgelbem Honig und knusprigen Walnüssen. Ein echter Klassiker der griechischen Küche, so einfach zuzubereiten und doch so gut. Eine Mischung aus cremig, süß und knackig, die wie ein kleines, sinnliches Stück Urlaubsvergnügen schmeckt. Um in diesen Genuss zu kommen, röste einige Walnusshälften in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an. Genieße den karamellierenden Geruch, der dabei entsteht, aber Achtung, nicht anbrennen lassen. Rühre eine Portion milden Elinas Naturjoghurt schön glatt, gib darauf die abgekühlten Walnüsse und gieße in sanftem Kreisen den flüssigen Honig drüber. Der köstliche Thymian-Honig aus dem letzten Kreta-Urlaub eignet sich dafür perfekt, aber im Handel oder beim Imker eures Vertrauens gibt es viele andere köstliche Sorten in unterschiedlich sonnigen Farben und Aromen, die du ausprobieren kannst.

Tzatziki-Zauber

Wo wir gerade vom Urlaub sprechen: Wenn du schon einmal in Griechenland warst, wirst du uns zustimmen: erfrischender Joghurt, kühl-knackige Gurke, scharfer Knoblauch – für uns ist Tzatziki das originale griechische Soul Food. Es schmeckt zu Fleisch, Gemüse, auf frischem Brot oder einfach pur gelöffelt. Unser Elinas Naturjoghurt ist die ideale Basiszutat für den mediterranen Genuss. Rühre 500 Gramm Joghurt besonders cremig, schäle eine Schlangengurke, raspele sie, gib sie in ein Sieb und salze sie leicht. Nun musst du ein wenig warten, bis die Gurke Wasser abgibt. Das sollte nämlich ausgepresst werden, damit dein Tzatziki nicht verwässert. Ein guter Trick ist, die Gurkenraspel in ein sauberes Geschirrtuch zu geben und die Feuchtigkeit auszudrücken. Nun gibst du die Gurke zum Joghurt und presst ganz nach deiner Vorliebe zwei bis vier Zehen Knoblauch dazu. Ein bis zwei Teelöffel gutes Olivenöl und je eine Prise Salz und Pfeffer geben deinem Tzatziki den letzten Schliff. Fertig ist der Hauch von griechischem Urlaubsgefühl auf deinem Teller.

Salat für die Seele

Auch Salat kann Feel Good Food sein! Frische, knackige Zutaten, abgerundet mit einem leichten, cremigen Dressing – das ist wahrlich eine Schüssel voll Genuss, fast wie im Urlaub. Mit unserem Elinas Naturjoghurt nach griechischer Art aus dem 500-g-Becher kannst du nicht nur einfache, sondern auch sehr verschiedene Salatsaucen zubereiten, ganz nach deinem Gusto. Unsere Vorschläge für vier Portionen Salat: Rühre 150 g Elinas Naturjoghurt mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft glatt. Nun kannst du kreativ werden. Mit Knoblauch wird es pikant, mit einigen Spritzern Chili-Sauce scharf, mit etwas Senf würzig, mit einem Teelöffel Mango-Chutney exotisch. Mit Elinas sind deiner Kreativität beim Dressing keine Grenzen gesetzt – übrigens ebenso wenig wie bei den anderen Komponenten deines Salats. Ob Romana- oder Feldsalat, Nudeln, hartgekochte Eier, saftiger Schinken, getrocknete Tomaten, Thunfisch, salzig-pikanter Feta, Gouda oder Ziegenkäse, geröstete Nüsse – alles, was dein Herz und dein Magen begehren oder einfach, was die Speisekammer hergibt, darf in die Salatschüssel wandern. Je nach Ingredienz ist dein Freestyle-Salat dann eine kleine Kalorienbombe und nicht gerade Lean Cuisine – bei Feel Good Food ist das aber erlaubt, denn hier geht es ums Wohlfühlen und vor allem um den Genuss. 

Falls du noch weitere Ideen suchst, findest du hier im Magazin weitere leckere Rezepte, die mediterranen Genuss garantieren. Wir wünschen dir eine sinnliche Winterzeit.

Magazin

für mediterrane Sinnlichkeit